14. Azubi-Akademie erfolgreich abgeschlossen

Die Azubi-Akademie

Erfolgreiche Azubis und Unternehmen erhalten ihre Zertifikate

14. BDS Azubi-Akademie erfolgreich beendet

Mit einer Auftaktveranstaltung startete im Oktober 2023 die BDS Azubi-Akademie in ihr 14. Jahr. Nach der Einführung in das neue Akademiejahr wurden die insgesamt 40 Azubis bei einem Workshop auf Gut Schörghof willkommen geheißen. Im Juli 2024 ist die diesjährige Azubi Akademie im Landkreis Weilheim-Schongau mit einer Abschlussveranstaltung nun zu Ende gegangen. Die Abschlussveranstaltung fand diesmal im Industriedenkmal RADOM in Raisting statt. Der stellvertretende Landrat Josef Taffertshofer und Uwe Jennerwein vom BDS bedankten sich herzlich bei den teilnehmenden Unternehmen fürs Mitmachen, bei der BDS Azubi Akademie – und natürlich auch bei den Auszubildenden für ihr Engagement.

Neun Unternehmen aus dem Landkreis nutzen diese hochwertige Zusatzqualifizierung für ihre Auszubildenden. Folgende Firmen waren dabei: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, die Bauer Unternehmensgruppe GmbH, die BC Ingenieure Blankenhagen & Cohrs, die Bremicker Verkehrstechnik GmbH, die Ernst Echter GmbH, der Hagebaumarkt Penzberg, das Landratsamt Weilheim-Schongau, die niteflite networxx GmbH und die Xylem Analytics Germany GmbH. 

Schuljahr 2023/2024

14. BDS Azubi-Akademie startet mit einem Workshop

Mit einer Auftaktveranstaltung startete am 17.10.2023 die BDS Azubi-Akademie in ihr 14. Jahr. Nach der Einführung in das neue Akademiejahr wurden die insgesamt 40 Azubis bei einem Workshop auf Gut Schörghof willkommen geheißen. 

Das Programm

Für die Auszubildenden steht wieder eine Vielzahl lebensnaher Themenbereiche auf dem Programm. Ziel ist die berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung. Insgesamt sind für die aktuelle Azubi-Akademie acht Workshops zu folgenden Themen geplant:

  • Azubi-Knigge
  • IT-Sicherheit
  • Nachhaltigkeit im Alltag
  • Social Media
  • Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Exzellenter Kundenservice
  • Erfolgreich präsentieren
  • Konfliktmanagement

Die Azubis

An der BDS Azubi Akademie nehmen im Schuljahr 2022/23 insgesamt 40 Azubis aus den folgenden acht Unternehmen teil:

  • AOK Bayern
  • Bauer Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG
  • BC lngenieure Blankenhagen & Cohrs lngenieur– und Baubetreuungsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Bremicker Verkehrstechnik GmbH
  • Ernst Echter GmbH
  • Hagebaumarkt Penzberg
  • Landratsamt Weilheim-Schongau
  • niteflite networkxx GmbH
  • Xylem Analytics Germany GmbH
Schuljahr 2022/2023

Zertifikate für erfolgreiche Azubis und Unternehmen

Am Donnerstag, den 15.06.2023 ging mit einer Abschlussveranstaltung die 13. BDS Azubi Akademie im Landkreis Weilheim-Schongau zu Ende. In diesem Jahr nutzten sieben Unternehmen aus dem Landkreis diese hochwertige Zusatzqualifizierung für Ihre Auszubildenden.

Foto: Landratsamt

Die teilnehmenden Betriebe und deren Azubis erhielten ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der BDS Azubi Akademie des Landkreises Weilheim-Schongau. Zusätzlich gab es einen kurzen Impulsvortrag des Musikers und Produzenten Daniel Aubeck aus Weilheim inklusive Mini-Konzert. Beim gemeinsamen Mittagessen tauschten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in entspannter Atmosphäre noch einmal aus.

Schuljahr 2022/2023

Gelungene Auftaktveranstaltung auf Gut Schörghof

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die BDS Azubi-Akademie in ihr 13. Jahr. Nach der Einführung in das neue Akademiejahr wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Gut Schörghof willkommen geheißen. 

Bei dem Workshop „ErfolgsERLEBNISSE durch Schulterschluss“ warteten auf dem Freigelände von Gut Schörghof bereits die ersten Herausforderungen auf die Teilnehmenden. Unter fachkundiger Anleitung des Teams der Abenteuer Gut Schörghof GbR lösten die Azubis knifflige Teambuilding-Aufgaben. Aufgeteilt waren sie dabei in zwei Gruppen. Gemeinsam erarbeiteten sie die Lösungen und nach 1,5 Stunden hatten alle das Ziel erreicht. 

Foto: Landratsamt

Du möchtest mehr wissen?

Alle Infos zur Azubi-Akademie findest du hier mit einem Klick.